Wunder gibt es immer wieder – verliert doch am vergangenen Montag die Frankfurter Eintracht in
Mainz, völlig unnötig. War schon ein Superspiel, wobei der Ausgang doch ein wenig gedeihlich war.
Den Aufsteiger hat es heute Abend wirklich nicht gemacht, zumal ich denke - es war ein Pyrrhussieg
für M1. Dramatisches Derby - so was gewinnt man dann halt glücklich mit Torwartfehlern,
Abstaubern kurz vor Schluss und Selbsttoren. Zum Aufstieg wird das nicht reichen. Da spielen in den
letzten drei Spielen noch ganz andere Truppen eine Rolle. Da wird Köln in Fürth und Ahlen gegen die
M1er gewinnen - aber was macht die Eintracht gg. Mannheim. Fragen über Fragen. Egal, was jetzt als
Kommentar kommt - die Eintracht war heute die reifere Mannschaft, hat im Endeffekt nur durch
eigenen Fehler verloren. Deshalb Aufstieg jetzt SGE !! Oder wir gucken alle in die Röhre – Derbys die
wir nicht wollen…!
Wunder gibt es immer wieder – auch im Leipziger Fußball. Da hat plötzlich Chemie die Chance eine
Klasse höher zu spielen. Sofort ist Euphorie ohne Grenzen anzumerken im Leipziger tiefsten Westen.
Was soll’s – Hauptsache dem Lokalrivalen geht es schlecht. Und beim VfB wird man sich an
glückliche Tage erinnern. Damals, als man jedes Jahr die 05’er in Mainz abfidelte. Helfen wird das
keinem, Fakt ist und bleibt – Leipzig bekommt ein Super Stadion für die WM 2006 und da sollten
schon mal richtige Derbys stattfinden. Dazu gehören natürlich zwei Mannschaften. Oder soll das
Chaosszenario eintreten, wie von Herrn Kömel angekündigt – in Zukunft hätten während des Winters
durchaus Moskauer Mannschaften die Möglichkeit im neuen Leipziger Zentralstadion anzutreten….
Wunder gibt es immer wieder – das hat die einmütige Entscheidung des NOK (für alle
Nichtwissenden – NATIONALES Olympisches Komitee) für die Olympiabewerbung Deutschlands
bewiesen. Jeden Deutschen kann es nur freuen und voller Stolz füllen, dass ausgerechnet Leipzig den
Zuschlag bekam. Keine deutsche Stadt hat sich in den letzten Jahren so entwickelt wie dieses ehemals
graue Ding im Süden des Ostens. Und keine deutsche Stadt hat es so verdient wie Leipzig ins Rennen
um die Olympiade 2012 gegen Metropolen wie Paris, New York oder London zu gehen. Keine Stadt
Deutschlands hat es so verstanden mit Innovation, Kreativität und Mut in den vergangenen zehn
Jahren (einer Zeit der Rezession) etwas so Einmaliges für sein Image zu schaffen. Dank dafür allen
Leipzigern und allen voran ihrem unvergleichlichen Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee – ein
Mensch der einfach noch Visionen hat.
Wunder gibt es immer wieder – dann werden sich auch bornierte, katholische, konservative oder
einfach egal dumme unwissende Menschen in Westdeutschland mit dem Gedanken Leipzig 2012
anfreunden. Sicher wird es immer die geben, welche primitiv denken, jedes Gebäude in Leipzig sei
durch ihr Geld entstanden, jeder Geist sei aus ihrem gefördert. Jeder Privatbesitz kann ja bloß aus dem
Soli-Beitrag bezahlt sein. Und die Flut war Absicht noch mehr zu zahlen. Gespendet hat auf Garantie
keiner dieser Ignoranten. Wie blöd sind eigentlich solche Leute, diese ewigen Neider – wissen die
nicht was gerade Leipzig vor der russischen Besatzung einmal dargestellt hatte. Vielleicht ist diesen
super (West)deutschen doch Paris, Mailand oder Nizza näher als Sachsen – Hauptsache Süden, oh wie
primitiv. In einem späteren Waschlabben werde ich auch namentlich nachweisen, dass schon vor dem
Krieg (da gehen wir der oft spinnigen Dopingdiskussion aus dem Weg) die meisten
Medailliengewinner bei Olympischen Spielen für Deutschland aus der Region um Leipzig kamen….
Wunder gibt es immer wieder – sagte sich auch Hildebrand Diehl (das ist der Herr Oberbürgermeister
von Wiesbaden) und er wird wohl auch die Wahl am 11.Mai gewinnen. Wiesbadener sind konservativ,
ich würde sagen blöd, denn dieser Mann hat nun absolut nix für die Stadt getan. Eines vielleicht – er
hat denn Stillstand gefestigt. Manchmal tut es echt weh auf diese Stadt zu schauen, dieses
konservative, unproduktive Dasein und das noch in einer bildhaften Voraussetzung und dieser
traumhaften Umgebung. Dafür haben wir unter Herrn Diehl wunderschöne Steinwüsten bekommen,
eine halbfertige Fußgängerzone und abgerissene Jugendtreffs. Hauptsache die Glamour-Events
klappen. Immer noch gibt es hier die besten Rheingau-Musikfestivals und Pfingst-Reitturniere,
zumindest in Wiesbaden. Der OB ist da immer präsent. So gewinnt man Wahlen in Wiesbaden. Ich
schäme mich da nicht der Träne die ich voller Neid an Wolfgang Tiefensee in Leipzig verdrücke….
Wunder gibt es immer wieder – und vielleicht taucht unser aller Freund des Irak(Video)- Kriegs,
dieser unvergleichlich nette Herr Mohammed Saïd al-Sahhaf wieder auf. Er könnte dann vielleicht, als
Deutscher eingebürgert alles Gutreden oder schlecht. Das wäre natürlich noch besser – so was passt zu
uns Deutschen. X-Jahre geprägt von Helmut Kohl und nun doch alleingelassen, dazu noch Strohhalme
zur Rettung vor uns selbst wie Frau Merkel und Herr Koch, welcher alles aber auch wirklich alles was
er in Hessen an den Baum gefahren hat auf die Bundesregierung schiebt. Klasse, die deutsche Politik
hat einen wirklichen Tiefgang. Da würde doch „Comical Ali“ gar nicht auffallen.
Schon gar nicht neben Eddy Stoiber – der hatte sich letztes Wochenende nebst Gattin beim
Feldgottesdienst der Gebirgsschützen in Rottach-Egern am Tegernsee wieder mal so in Tracht gezeigt
wie er gedachte Deutschland zu regieren. Weiter so... .
Wunder gibt es immer wieder – bei RTL schon immer. Jetzt reicht es nicht nur das man zusammen mit
der Blöd-Zeitung und den krankhaft abhängigen deutschen Autofahrern eine so nichtige „Sportart“
wie die Formel Langweilig am Leben hält, was heißt Leben – in einer pathologischen Euphorie um ein
wie immer überteuertes italienisches Abfallprodukt Namens Ferrari, nein – man steigt jetzt auch ganz
zielgruppenbewußt um. Ab kommenden Sonntag darf man die attraktivste Motorsportart beim
Werbesender bewundern. Die Weltmeisterschaftsläufe von Jerez in der 125ccm und MotoGP-Klasse
der Motorrad-WM werden übertragen. Kommentiert von fachkundigen Reportern, überheblich klar –
schließlich kennt man sich ja aus auf vier Rädern und bei nur zwei…. Armes deutsches dummes
Publikum, wir alle hoffen das uns gerade in diesen absolut traumhaften Wettkämpfen Eurosport noch
lange erhalten bleibt.
Wunder gibt es immer wieder – wenn dieser Tage unsere Bernie und Suse ihr Abi schaffen, und wir
haben das immer gewusst – aus dem Born der Sommerfestivals kommen auch Klasse Mädels.
Clemens, Henne und Max sind dann die Nächsten, hoffe ich zumindest. Weiter natürlich Gute Fahrt an
alle Vierräder-Bewegner und Happy Ausfahrten an meine Biker: Daniel, Jens, Thomas, Eric, Alex,
Mario, Günter, Heidi, Heinz und ganz ganz viel Christian mit seiner neuen Super CBR600RR… ! Da
bebt einem natürlich ein bissel das Herz vor Freude. Habt viel Spaß und sehr viel Gesundheit!!! Glück
habt ihr sowieso – ich mach das schon. Allen Mai-Geburtstagskindern – komisch, da ist man doch bei
der Zeugung im heißen August erschwitzt… - hier auch einen herzlichen Gruß: Liebe Grüße an –
Petra (2./45), Nicole (8./33), Aviv Geffen (10./30), Caroline (11./19), Thilo (16./45), Udo Lindenberg
(17./57), Monika (27./51), Günter (27./42), Gunter (3.6./43). Und dann sollte man nicht vergessen,
dass sich am 20.Mai vor dreißig Jahren der schrecklichste Unfall in der Geschichte der
Motorradweltmeisterschaft ereignete. Es starben Jarno Saarinen und Renzo Passolini. Wir werden
auch die anderen Opfer dieser Sportart nie vergessen…
….Daijiro Kato fehlt uns!!!
Guten Monat